Kinderrechte Kind spielt

Kinderrechte: Und wo bleibt das Recht aufs Spielen?

1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Konvention über die Rechte des Kindes. „Eine wichtige Sache, denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“, sagt der Pädagoge und Psychologe Jörg Maywald im Interview. Und auch in Deutschland seien Kinderrechte keinesfalls eine Selbstverständlichkeit. Ist das Bewusstsein für eigene Rechte etwas, das Kindern angeboren ist, oder muss die … Mehr…

sexueller Missbrauch Mädchen ist verzweifelt

Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Alltag: „Mütter und Väter erfahren oft zuletzt etwas“

Wie können wir Kinder davor schützen, dass sexueller Missbrauch sie trifft, dass sie unter sexueller Gewalt leiden? Ein wichtiger Schlüssel ist das Verhalten von Erwachsenen, so die Expertin Ursula Enders im Interview. Die Studie zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche hat das Missbrauchs-Thema gerade ja aktuell wieder in die öffentliche Diskussion gebracht. Ein Thema … Mehr…